Hey Leute!
Hier ist ein kleines Transformationsbild von unserem Azubi Colin. Zwischen den beiden Bildern liegen nicht einmal 2 Monate.
Colin Bürkle bereitet sich gerade auf die Herbstmeisterschaften im BodyBuilding vor.
Er trainiert an 5-6 Tagen die Woche mit folglich 1-2 freien Tagen zur Regeneration. Aufgeteilt ist sein Training in einen 5er-Split.
Das bedeutet er trainiert an jedem Tag eine andere Muskelpartie und ist nach diesen 5 Tagen mit dem gesamten Körper durch.
Montags: Beine/Waden
Dienstags: Schultern/Nacken
Mittwoch: Pause
Donnerstag: Rücken/Bauch
Freitag: Arme
Samstag: Pause
Sonntags: Brust/Bauch
Die Ernährung ist recht Simpel.
Auf Fett wird weitgehend verzichtet, dafür wird der Kalorienbedarf mit Kohlenhydraten und Eiweiß gedeckt. Gerade das Eiweiß leistet hierbei einen entscheidenden Beitrag zum Muskelaufbau und -erhalt. Momentan (4 Wochen vor dem Wettkampf) kommt er so täglich auf 3.200 Kalorien.
45g Fett - 405 kcal
400g Kohlenhydrate - 1600 kcal
300g Eiweiß - 1200 kcal
„Jeden Tag die selben Mahlzeiten zu essen ist natürlich, langweilig und monoton. Mit der Zeit gewöhnt man sich jedoch daran und es wird zur Routine.“ sagt Colin selbst.
An jedem Tag kommt er insgesamt auf 4 feste Malzeiten und 2 Shakes. Diese 6 Malzeiten sind auch zeitlich geregelt.
Frühstück: Haferlocken mit Whey-Protein und einer Banane
Zwischenmahlzeit: Whey-Protein mit Banane und Reiswaffeln
Mittagessen: Reis mit Hühnchen und Gemüse
Zwischenmahlzeit: Reiswaffeln mit Hühnerbrust
Nach dem Training: Whey-Protein mit Maltodextrin
Abends: Hühnchen mit Reis und Gemüse
Gerade in einer Diät-Phase ist es wichtig dem Körper alle Vitamine und Mineralien zur verfügung zu stellen, die er für eine optimale Funktion benötigt.
Da sich dies bei der einseitige Ernährung und dem, durch das intensive Training sowieso erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralien, recht schwierig gestaltet, greift auch Colin gerne auf Nahrungs-Ergänzungs-Präparate und andere unterstützende Supplements zurück.
Morgens:
Fatburner (TyroSlim)
HMB
Zink
Vor dem Training:
Citrullin
Beta-Alalin
HMB
(Oft auch PreWorkoutBooster)
Nach dem Training:
Whey Protein
HMB
und Creatin HCL
Vor dem Schlafen:
Vitamine/Mineralien
Omega3
HMB
Wie Ihr seht ist so eine Wettkampfvorbereitung von Athleten im Body Building nichts für schwache Nerven.
Colin stand schon einige male auf einer Bühne und hat sich den kritischen Blicken der Jury gestellt. Das erste mal bereits im Alter von 17 Jahren. Dabei wurde er 2x Deutscher Meister und 2x Vizedeutscher Meister in seiner Klasse.
Falls Ihr noch Fragen an Colin habt oder euch ein Thema besonders Interessiert wendet Euch direkt per Whats App, Mail oder den Chat an uns.