Als GABA wird umgangssprachlich die Y-Aminobuttersäure oder 4-Aminobuttersäure bezeichnet. Bei dieser handelt es sich um eine natürliche, nichtproteinogene Aminosäure.
Das bedeutet, dass diese Aminosäure nicht zum Aufbau von z.B. Muskeln herangezogen wird. Im zentralen Nervensystem wird GABA von unserem Organismus als wichtigster hemmender Neurotransmitter gesehen. Durch Verminderung der Aktivität von Nervenzellen soll GABA eine beruhigende und krampflösende Wirkung haben.
Auf Grund der Wirkung, wird GABA daher bevorzugt vor dem schlafen gehen eingenommen, weshalb dieses auch oft als „Schlaf-Supplement“ bezeichnet wird.
Fenster schließen
Als GABA wird umgangssprachlich die Y-Aminobuttersäure oder 4-Aminobuttersäure bezeichnet. Bei dieser handelt es sich um eine natürliche, nichtproteinogene Aminosäure.
Das bedeutet, dass diese Aminosäure nicht zum Aufbau von z.B. Muskeln herangezogen wird. Im zentralen Nervensystem wird GABA von unserem Organismus als wichtigster hemmender Neurotransmitter gesehen. Durch Verminderung der Aktivität von Nervenzellen soll GABA eine beruhigende und krampflösende Wirkung haben.
Auf Grund der Wirkung, wird GABA daher bevorzugt vor dem schlafen gehen eingenommen, weshalb dieses auch oft als „Schlaf-Supplement“ bezeichnet wird.